Abraham: Namenstag
Namenstag
Der Namenstag von Abraham wird in den USA am 12. Februar, in Polen am 16. März, 15. Juni und 19. Dezember, in Griechenland am 11. Dezember, in Schweden am 18. Dezember, in Dänemark am 20. Dezember und in Norwegen am 20. Dezember gefeiert.
Namenshintergrund
Abraham ist ein biblischer Name mit hebräischen Wurzeln, der "Vater der Vielen" bedeutet und eine starke, väterliche Konnotation hat. In Deutschland und Österreich ist Abraham eher selten, wird aber als Name mit traditioneller und historischer Tiefe wahrgenommen. Der Name strahlt eine ruhige, würdevolle und bedeutungsvolle Aura aus, die eher klassisch als modern wirkt. Abraham wird überwiegend als männlicher Vorname verwendet und ist in seiner Gesamtheit eher ein ernster als ein spielerischer Name. Seine Bedeutung und sein biblischer Ursprung verleihen ihm eine zeitlose und bedeutsame Qualität.
Namenstagsliste: Abraham
Land | Tag | Monat | Namen |
USA | 12 | Februar | Abra, Abraham, Abram, Bram, Darwin, Ibrahim |
Polen | 16 | Marsch | Abraham, Cyriak, Henryka, Herbert, Hiacynt, Hilary, Izabela, Oktawia |
Polen | 15 | Juni | Abraham, Angelina, Bernard, Jolanta, Leona, Leonida, Nikifor, Wit, Witold, Witołd, Witolda, Witosław, Wodzisław |
Griechenland | 11 | Dezember | Adam, Abraham, Dan, Rachel, Ruben, Rebecca, David, Deborah, Noah, Sarah, Aaron |
Schweden | 18 | Dezember | Abraham |
Polen | 19 | Dezember | Abraham, Beniamin, Dariusz, Gabriela, Mścigniew, Nemezjusz, Tymoteusz, Urban |
Dänemark | 20 | Dezember | Abraham |
Norwegen | 20 | Dezember | Abraham, Amund |
Namenstagsliste - ähnliche Namen (Abraham)