Czech: Namenstag
Namenstag
Der Namenstag von Tschechien ist am 12. Januar, 19. April, 20. April, 20. Juli und 2. September in Polen.
Namenshintergrund
Der Name Petr ist im Tschechischen und Slowakischen sehr gebräuchlich und leitet sich vom lateinischen Petrus ab, was "Stein" oder "Felsen" bedeutet. Im deutschsprachigen Raum ist er weniger verbreitet, aber als deutsche Variante Peter bekannt, der einen starken und beständigen Klang hat. Petr vermittelt eine eher bodenständige, natürliche und traditionelle Ausstrahlung. Der Name wird ausschließlich für männliche Personen vergeben und ist international anerkannt. Er hat eine klassische Eleganz und strahlt eine gewisse Ehrlichkeit aus.
Namenstagsliste: Czech
Land | Tag | Monat | Namen |
Polen | 12 | Januar | Antoni, Arkadiusz, Arkady, Benedykt, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Czesława, Ernest, Ernestyn, Greta, Reinhold, Tycjan |
Polen | 19 | April | Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Cieszyrad, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Leon, Leontyna, Pafnucy, Tymon, Werner, Włodzimierz |
Polen | 20 | April | Agnieszka, Amalia, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Florencjusz, Florenty, Nawoj, Sulpicjusz, Szymon, Teodor |
Polen | 20 | Juli | Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Eliasz, Heliasz, Hieronim, Leon, Małgorzata, Paweł, Sewera |
Polen | 2 | September | Absalon, Bohdan, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Dersław, Dionizy, Eliza, Henryk, Julian, Stefan, Tobiasz, Wilhelm, Witomysł |