Czechoń: Namenstag
Namenstag
Czechoń hat am 12. Januar, 19. April, 20. April, 20. Juli und 2. September Namenstag in Polen.
Namenshintergrund
Der Name Czechoń ist in Deutschland und Österreich äußerst selten und praktisch unbekannt. Eine klare Bedeutung oder Herkunft des Namens ist nicht eindeutig zu ermitteln, was auf eine mögliche slawische Wurzel hinweisen könnte, aber ohne konkrete Belege schwer zu belegen ist. Die phonetische Erscheinung lässt einen eher starken und vielleicht auch etwas archaischen Eindruck entstehen, ohne dabei unbedingt elegant oder romantisch zu wirken. Das Geschlecht des Namens ist nicht eindeutig festgelegt, tendiert aber eher zum männlichen Gebrauch, wenn er als Vorname vorkommt. Insgesamt präsentiert sich Czechoń als ein außergewöhnlicher und eher ungewöhnlicher Name mit geringer Präsenz.
Namenstagsliste: Czechoń
Land | Tag | Monat | Namen |
Polen | 12 | Januar | Antoni, Arkadiusz, Arkady, Benedykt, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Czesława, Ernest, Ernestyn, Greta, Reinhold, Tycjan |
Polen | 19 | April | Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Cieszyrad, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Leon, Leontyna, Pafnucy, Tymon, Werner, Włodzimierz |
Polen | 20 | April | Agnieszka, Amalia, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Florencjusz, Florenty, Nawoj, Sulpicjusz, Szymon, Teodor |
Polen | 20 | Juli | Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Eliasz, Heliasz, Hieronim, Leon, Małgorzata, Paweł, Sewera |
Polen | 2 | September | Absalon, Bohdan, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Dersław, Dionizy, Eliza, Henryk, Julian, Stefan, Tobiasz, Wilhelm, Witomysł |