Edda: Namenstag
Namenstag
Eddas Namenstag ist am 7. Juli in Österreich und am 16. September in Polen.
Namenshintergrund
Edda ist ein weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, zu finden ist. Seine Ursprünge liegen im Altnordischen, wo "Edda" sich auf eine poetische oder protheische Sammlung von Texten bezieht, und hat daher eine historische und literarische Konnotation. Der Name Edda wird oft als klassisch und etwas geheimnisvoll empfunden, mit einer eher ruhigen und zugleich starken Ausstrahlung. Er strahlt eine gewisse Eleganz aus, ohne aufdringlich zu sein. Die Stimmung, die mit Edda assoziiert wird, könnte als zurückhaltend und doch ausdrucksstark beschrieben werden.
Namenstagsliste: Edda
Land | Tag | Monat | Namen |
Österreich | 7 | Juli | Edda, Firmin, Willibald |
Polen | 16 | September | Antym, Cyprian, Edda, Edyta, Eufemia, Eugenia, Franciszek, Jakobina, Kamila, Kornel, Lucja, Łucja, Sebastiana, Sędzisław, Wiktor, Wiktoriusz |
Namenstagsliste - ähnliche Namen (Edda)
Land | Tag | Monat | Namen |
Italien | 7 | Juli | Edda d'Inghilterra |
Norwegen | 15 | Oktober | Hedda, Hedvig |
USA | 16 | Oktober | Avice, Avis, Gerar, Gerard, Gerardo, Gerrard, Hedda, Hedwig, Hedy, Heide, Heidi, Jerard, Noah, Noe |